- Oliwia
Erkältung & Grippe Adé
Aktualisiert: 22. Jan. 2022
Pünktlich zur kalten Jahreszeit hat es dich erwischt. Die Tage werden kürzer. Es ist noch dunkel, wenn du zur Arbeit fährst und es ist schon dunkel, wenn du nach Hause zu deiner geliebten Familie kommst. Die schlechte Raumluft, Heizungsluft und der Mangel an frischer, sauberer Luft und Tageslicht tun da noch ihr Übriges.
Am Liebsten würde man sich doch an diesen Tagen unter die warme Decke kuscheln und einfach nur Ruhen, oder?

Bis zu den Weihnachtsfeiertagen ist es noch eine Weile hin und so ist es nicht selten, dass wir Menschen nicht auf unseren Körper hören und ihm die nötige Auszeit und Ruhe gönnen. Statt dessen kommt der Fiebersaft, Hustensaft und noch die Schmerzmittel hinterher alle paar Stunden. Und warum? Weil es sein muss.
Der Körper muss funktionieren, so ist es leider über Jahrzehnte abverlangt worden. Auch mein Mann und ich waren so. Man hatte schier ein schlechtes Gewissen, wenn man die ersten Anzeichen einer Erkältung oder Grippe merkte und sich dann beim Arbeitgeber entschuldigt, nicht kommen zu können.
" Medikamente unterdrücken lediglich die Anzeichen und erleichtern die Symptome.
Nicht mehr und nicht weniger! Die tiefgründige Ursache wird dabei außer Acht gelassen."
Würden alle Menschen Ihrem Körper immer ihre volle Aufmerksamkeit schenken, wüssten sie, wann es genug ist. Wann der Körper eine Auszeit braucht. Wann er seine Ruhe haben möchte.
Tun wir dies über eine lange Zeit nicht und schaden ihm sogar noch mit womöglich unwissentlich schlechten Gewohnheiten wie Ernährung, mangelnde Bewegung, Medikamentenkonsum, Alkohol usw. so kommt ganz bestimmt eine Zeit in der uns, unser Körper zur Ruhe zwingt. Nicht selten mit unerklärlich zu scheinenden Diagnosen, die dann Volkskrankheiten genannt werden.

Vor 3 Jahren entschloss ich mich bewusst für die Gesundheit meines Körpers auf allen Ebenen.
Körper – Geist und Seele. Ich nahm die Verantwortung in meine Hände und so entschloss sich mein Mann mir ohne große Worte zu folgen.
Durch die tägliche Unterstützung der Essenzen aus der Natur sind wir kraftvoller &gestärkter denn je. Für uns und unsere Kinder.
Das heißt nicht, dass wir Superhelden geworden sind. Nein. Ganz einfach gesagt sind wir gesunde, Immun gestärkte Erwachsene und Kinder im Einklang mit unserem Körper.

" Die Natur will uns niemals schaden. Sie stellt uns Aufgaben, damit wir daraus lernen
und wachsen dürfen. Wir haben es in der Hand. Jetzt und immer."
Wofür entscheidest du dich? Willst du die Sprache deines Körpers weiterhin ignorieren und nur funktionieren oder willst du unterstützend da sein für ihn, wie er für dich?
" Triff deine Entscheidung – mit Bewusstsein "
Die bewusste Entscheidung sich und somit seinen Körper natürlich zu unterstützen bedarf Achtsamkeit, Verständnis, Geduld und die Liebe für sich selbst.
Essenzen sind wundervolle Unterstützer. Wenn du erst einmal deinen Körper, seine Sprache verstehst wirst du nach und nach alte Gewohnheiten ablegen & dich mit Themen wie Gesundheit, Körper, Geist & Seele auseinandersetzen und den Zusammenhang erkennen.
Dadurch erlernst du wieder von Neuem die alt verborgene Fähigkeit, die Sprache deines Körpers zu deuten, dahingehend zu reagieren und präventive Rituale in deinen Alltag mit einzubeziehen.
" Du allein hast deine Gesundheit – die Fähigkeit zur Selbstheilung in der Hand. - Nutze sie! "

"Rom wurde nicht über Nacht gebaut."
Also hab auch du mit deinem Körper Geduld und erfreue dich an neuer Energie, neu entdeckten Fähigkeiten und der Kraft der Natur.
Sie steckt in dir.
Wieso ätherische Öle? Hier kannst du über die Wirkkraft und Anwendungsmöglichkeiten nachlesen.
Eine Übersicht ätherischer Öle bei Erkältung und Grippe:
Thymian (Thymus vulgaris) – st. antibakteriell / antiviral, immunstimmulierend
Ravintsara (Cinnamomum camphora) – antibaktereiell / extrem antiviral, tonisierend
Eukalyptus (Bicostata radiata, globulus, blue) - schleimlösend, stillt Reizhusten, sehr gut verträglich
Rosenholz (Dalbergia decipularis) – sehr st. antiviral & antibakteriell, sehr sanft, sehr gut verträglich
Zedernholz (Cedrus Atlantica) – antiviral, antibakteriell, tonisierend und stärkend
Mandarine (Citrus reticulata) - antibakteriell, stimmungsaufhellend, st. antiseptisch
Zitrone (Citrus limon) – Fieber senkend, immunstimulierend
Bergamotte (Citrus aurantium bergamia) – sanft, st. antibakteriell, stärkt Immunsystem
Nelke (Eugenia caryophyllata) – sehr st. antibakteriell, antiviral, fungizid
Oregano (Origanum vulgare) – sehr st. antibakteriell, antiviral, ähnlich Thymian carvecrol
Teebaum (Melaleuca alternifolia) – sehr st. antibakteriell, antiviral, hautfreundlich
Zimtrinde (Cinnamonum verum) – st.antibakteriell, stärkend
Myrthe (Myrtus communis) – schleimlösend, krampflösend
Neroli (Citrus aurantium amara) – st. antibakteriell, sehr gut verträglich
Vetiver (Vetiveria zizanoides) – extrem stimulierend & stärkend bei Infektanfälligkeit
Bitte beachte: Nicht alle ätherischen Öle eignen sich in der Schwangerschaft und Stillzeit zur Anwendung. Erfahre hier mehr dazu.
Hier ein paar unterstützende Rezepte bei Erkältung / Grippe

Erkältungsbad (für Erwachsene/ ohne Fieber)
½ Becher Sahne
3 Tropfen Thymian ct. Thymol (Thymus vulgaris)
4 Tropfen Ravintsara ( Cinnamomum camphora)
4 Tropfen Eukalyptus (Eukalyptus globulus, radiata)
Mische die ätherischen Öle in die Sahne und lasse es in dein Badewasser einlaufen. Entspanne für mindestens 15-20 Minuten und inhaliere dabei die aufsteigenden Düfte. Danach ins warme Bett.

Fußbad ( für Kinder)
1 El Honig
1 Tropfen Rosenholz (Dalbergia decipularis) / Zedernholz (Cedrus Atlantica)
1 Tropfen Thymian ct. Linalool, geraniol, thyjanol (Thymus vulgaris)
1 Tropfen Ravintsara (Cinnamomum camphora)
Mische die ätherischen Öle mit dem Honig und rühre es in das Fußbad. Dein Kind darf seine Füße für 5-10 Minuten darin baden. Danach Socken an und ins Bett.

Brustwickel ( für Kinder)
20 ml Mandelöl
3 Tropfen Lavendel (Lavandula angustifolia)
1 Tropfen Ravintsara (Cinnamomum camphora)
2 Tropfen Mandarine (Citrus reticulata)
Brust mit mit der Mischung einreiben, leicht warmes ( durch Heizkörper, Wärmflaschen) Molltontuch darüber legen, 15 – 30 Minuten ruhen lassen. Danach ist eine Nach – Ruhe von 30 Minuten wichtig!

Wadenwickel bei Fieber (für Kinder)
1 Liter Wasser
1-2 Tropfen Bergamotte (Citrus aurantium bergamia) /Zitrone (Citrus limon)
3x täglich bis zu 5 Wiederholungen a, 10-15 Min. anwenden. Danach PAUSE!
ACHTUNG! Wasser darf nur 1°C unter aktuell gemessenen Körpertemperatur sein!!
Molltontuch/ Waschlappen in abgestimmter Temperatur um die Waden wickeln. 10-15 Minuten ruhen lassen. Bis zu 5 Anwendungen hintereinander sind okay. Danach unbedingt dem Kind & Körper PAUSE & RUHE gönnen.

Waschungen bei Fieber ( NICHT für Kinder unter 6J. & Schwangere)
1 Liter Wasser, kühl NICHT kalt!
1-2 Tropfen Pfefferminze (Mentha piperita)
So oft wie angenehm den Körper damit waschen.
ACHTUNG! Wasser darf nicht zu kalt sein. KEINE Waschungen auf kalter/kälteempfindlicher Haut. > Kälteschock<
Waschungen sollten in einem gut temperierten Raum ohne Zugluft erfolgen.
Molltontuch/ Waschlappen in abgestimmter Temperatur tränken und den Körper damit gleichmäßig "nass" waschen. Danach nicht abtrocknen sondern mit Naturfasern bekleiden und bewegen oder ins Bett legen. Dem Körper ausreichend PAUSEN & RUHE gönnen.
Zu all diesen Anwendungsmöglichkeiten solltest du dein Immunsystem nicht außer Acht lassen, es unterstützen & stärken. Lies hier mehr darüber.
Hast du noch Fragen? Kontaktiere mich sehr gerne. Hier geht es zum Kontakt >>>
ANWENDUNGSHINWEIS: Bitte beachte beim Kauf der jeweiligen Öle auf die von mir angegeben Inhaltsstoffe. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass ich keinerlei Haftung für entstandene Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Verluste irgendwelcher Art auf Grund Missachtung meiner Empfehlungen übernehme. Mehr Informationen findest du im Absatz Haftungsausschluss.